Aktivitäten

  • Medienorientierung (4.9.2017)
  • Informations-Apéro für benachbarte Grundeigentümer (19.6.2018)
  • Informations-Apéro für weitere interessierte Kreise (11.3.201)
  • Informations-Apéro für Parteien und Vereine aus den Kreisen 3 und 4 (26.3.2019)
  • Inzidenzanalyse Seebahn-Park: Richtofferte, WüestPartner AG, Zürich (26.6.2019)
  • 2 Masterarbeiten zur baulichen Realisierung des Seebahn-Parks am Departement Bauingenieurwissenschaften der ETH Zürich (24.2.-29.6.2020)
  • Fernsehbeitrag Tele-Top (8.10.2020)
  • 20 Semesterarbeiten zur landschaftsarchitektonischen Gestaltung des Seebahn-Parks an der Professur für Freiraumentwurf der FH OST Rapperswil (5.11.2020-14.1.2021)
  • Vorschlag der Solarenergie-Nutzung im Seebahn-Park, CIPV GmbH Zürich (31.5.2021)
  • Machbarkeitsstudie Seebahn-Park: Offerte Bauingenieurarbeiten, WaltGalmarini AG, Zürich (20.10.2021)
  • Semesterarbeit zur Geschichte und den Entwicklungsmöglichkeiten im Areal Seebahn-Graben am Departement Architektur der ETH Zürich (HS 2021/22)
  • Vorschlag einer Velo-Hochbahn durch den Seebahn-Park, urb-x AG, Basel (3.2.2022)
  • Machbarkeitsstudie Seebahn-Park: Honorarangebot Leistungen Landschaftsarchitektur, Hager Partner AG, Zürich (19.4.2022)
  • Machbarkeitsstudie Seebahn-Park, Grün Stadt Zürich (in Bearbeitung)